Für die aktuell vorhandene Gewerbe- und Wohnimmobilie (dreistöckige Produktionshalle mit angrenzendem Büro- und Wohnhaus) liegen genehmigte Pläne für den Umbau und Ausbau von insgesamt 15 Wohnungen vor. Die Gesamtwohnfläche beträgt 1282,95 m² und teilt sich folgendermaßen auf:
Obergeschoss 1:
Obergeschoss 2:
Dachgeschoss:
Das Projekt umfaßt weiter:
Im Erdgeschoss 6 Tiefgaragenstellplätze, 2 Doppelgaragen, 1 Einzelgarage, 14 Abstellräume, Heizraum, Waschküche und Fahrradabstellräume.
Im 2. Dachgeschoss sind weitere 14 Abstellräume. Im EG des Wohnhauses ist ein ehemaliger Verkaufsraum und Nebenräume mit ca. 116 qm sowie im OG sind ehemalige Büros und Nebenräume mit ca. 145 m² . Hier ist eine weitere Nutzung noch nicht festgelegt bzw. überplant. Ob Wohnungen oder Gewerberäume, kann mit dem Architekten noch abgeklärt werden.
Die Wohnungen lassen sich bequem über ein großes Treppenhaus sowie den Aufzug, natürlich – barrierefrei – erreichen. Im Außenbereich sind 21 Stellplätze, davon 2 Behindertenparkplätze, vorgesehen. Käufer oder auch Mieter für die Eigentumswohnungen sind in der exponierten Lage sehr gut zu finden. Das Projekt in erster Linie konzipiert für Personen die eine barrierefreie Wohnung suchen. Diese Personengruppe ist in Lautlingen und Umgebung nach unserer Erfahrung auch häufig anzutreffen. Durch die Vielzahl der Firmen und weiterführenden Schulen sind diese Wohnungen natürlich auch für junge Menschen sehr interessant.
Der auf der Schwäbischen Alb befindliche Ortsteil Albstadt-Lautlingen liegt zentral in einem klimatisch einmaligen Viertälertal, nach allen Himmelsrichtungen offen, zwischen den Städten Balingen und Ebingen. Die unmittelbare Nähe zu den beiden Städten ermöglicht kurze Wege. Lautlingen hat ca. 1800 Einwohner und gehört wie die Stadtteile Ebingen, Tailfingen, Truchtelfingen, Onstmettingen, Laufen, Margrethausen, Pfeffingen und Burgfelden zur Stadt Albstadt. Die Region der Schwäbischen Alb ist durch das einzigartige Landschaftsbild mit Bergen bis 1000 m Höhe, ein sehr beliebtes Gebiet für Freizeit, Wohnen und Arbeiten. Durch die örtlichen Vereine wie z.B. Musikverein, Gesangverein und Sportverein (TSV Lautlingen) mit seinen vielen Unterabteilungen sind beste Voraussetzungen für eine sportliche Betätigung in der Freizeit vorhanden. Weitere Outdooraktivitäten, wie Radfahren, Wandern auf den schönen prämierten Traufgang-Wegen, fahren auf WM erprobten Bike-Strecken für Anspruchsvolle, oder ein Besuch im nahen Freizeitbad „Badkap“ sind möglich.
Durch die optimale Anbindung über den Verkehrsverbund NALDO können mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahn und Bus) alle umliegenden Städte im Stundentakt erreicht werden. Lautlingen und die Umgebung bietet zahlreiche Arbeitsplätze in den unterschiedlichsten Branchen. Besonders zu erwähnen ist hier das Industriegebiet Eschach 3 am westlichen Ortsrand. Ebenso verfügt Lautlingen über Einrichtungen wie einen Kindergarten und eine Grundschule. Die weiterführenden Schulen sind in Albstadt-Ebingen oder Tailfingen. Die zum Verkauf stehende Gewerbe- und Wohnimmobilie ist sehr zentral gelegen. Sie ist überwiegend von den „Stauffenbergschen Grünanlagen“ mit wenig Wohnbebauung umgeben, ein Filetstück in der Ortsmitte, und bietet einen herrlichen Blick über Lautlingen und die umliegenden Berge. Für den Ausbau von Wohnungen eine tolle prädestinierte Lage.
Folgende vorhandene Geschäfte oder Einrichtungen in der näheren Umgebung sind barrierefrei erreichbar:
Frisör 20 m, Elektrofachgeschäft 20 m, Volksbank 20 m, Spielplatz 50 m, Bistro 80 m, Friedhof u. kath. Kirche 150 m, Schlossareal / Schlosspark / Stadtverwaltung / Bürgerhaus 150 m, Fabrikverkäufe Mey, Klöckner, Ding Dong 150-500 m, Autohaus 180 m, Kreissparkasse 180 m, Bushaltestelle 180 m, Zahnarzt 180 m, Autohaus mit Tankstelle 250 m, Bäckerei 300 m, Evang. Kirche 300 m, Sportplatz 300 m, Gasthaus Krone / Hofladen 300 m, Tedi und Kik 300, China Restaurant 300 m, Bahnhof 350 m, Gartenmarkt Dehner 350 m, Tennisheim / Tennisplatz 400 m, Arzt (Allgemeinmedizin) 400 m
Compare listings
VergleichenWohn- und Gewerbeimmobilie mit projektiertem Wohnungsbau (15 Wohnungen) in bester Lage